Filterröstung, saftig und süß mit Noten von weißer Stachelbeere, Birne, weißer Traube, Macadamia und Kirsche. Leicht floral, komplexe Säure und buttriges Mouthfeel. Lima, die Geschmacksnote, die auf dem Etikett vermerkt ist, ist eine in Bolivien vorkommende Zitrusfrucht. Sie ist süßlich-erfrischend mit einer Zitrusnote, die an Limette erinnert.
Rene Millares Cruz hat zusammen mit Nachbarn aus der Comunidad Amor de Dios diesen Kaffee angebaut, geerntet, sortiert und aufbereitet. Rene lebt dort, hat seine Finca dort und hat schon in der Vergangenheit viel mit Spezialitätenkaffee gearbeitet. Inzwischen ist er stärker in die Kooperative Asocafe involviert, deren Infrastruktur er nutzen konnte um die Kaffee aufzubereiten und zu kommerzialisieren. Wir sind eher zufällig auf diesen Kaffee gestoßen.
Wir kaufen jedes Jahr mehrere Säcke von der Kooperative Asocafe. Als wir mit Rene Kontakt hatten, ist uns ein kleiner Notizzettel aufgefallen, auf dem 18 Sack washed, 3 Sack honey und 2 Sack natural vermerkt waren. Wir haben nachgefragt und er meinte, dass dies die Kaffees seien, die separiert aus der Gemeinde Amor de Dios aufbereitet worden seien. "Mit dem honey und dem natural haben wir etwas experimentiert." Er habe diese Kaffees noch niemandem angeboten und sie seien auch noch nicht verkauft. Die "Experimente" hatten über 85 Punkte und der gewaschene Kaffee, bestehend aus den Varietäten Typica und Catuaí, hat laut Q-Graderin über 86 Punkte, sodass wir ihn hier für euch als Microlot anbieten.
Wie gut, dass wir auf jenen kleinen Notizzettel aufmerksam wurden und dieses Geschmackserlebnis jetzt mit euch teilen dürfen!